
Seit der Annexion der Krim 2014 durch Russland und dem Beginn seines Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben sich die europäische Sicherheitsordnung und in der Folge Auftrag und Ausrichtung der Bundeswehr maßgeblich verändert. Ihr »neuer alter« Kernauftrag ist wieder die Landes- und Bündnisverteidigung – und dies im engen Schulterschluss mit der NATO und ihren Mitglieds- und Partnernationen. Forschung im Rahmen der NATO schafft hierfür die erforderlichen Standardisierungen und Fähigkeiten, um das Bündnis einsatzbereit und überlegen für seine Verteidigungsaufgabe aufzustellen. So sind bruchfreie Kommunikation und Zusammenwirken im gemeinsamen Einsatz beispielsweise große Herausforderungen. An einer wichtigen Voraussetzung hierfür arbeitet die NATO-Forschungsgruppe »Edge Computing at the Tactical Edge« (IST-193): der Föderierung der unterschiedlichen nationalen Clouds.
mehr Info